Bundestagsabgeordnete Nina Warken: „Demokratie zwischen TikTok und Bundestag“

Foto: Tobias Koch

Pressemitteilung.

In der Zeit vom 16. bis 20. Oktober 2023 findet bereits zum achtzehnten Mal der Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag statt. Nina Warken, Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Odenwald-Tauber, lädt politik- und medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren ein, sich zu bewerben.

„In diesem Jahr steht der Workshop unter dem übergeordneten Thema „Politische Partizipation von jungen Menschen“. Die Jugendlichen erwartet ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Sie können eine Woche lang hinter die Kulissen des parlamentarischen und medialen Geschehens der Hauptstadt blicken und sich kritisch damit auseinandersetzen.“, so die Abgeordnete.

Darüber hinaus können die Jugendlichen an Gesprächen mit Mitgliedern von Fachausschüssen teilnehmen, Fachleuten zum Thema des Workshops begegnen und in einen Dialog treten sowie an einem Online-Dossier mit eigenen Beiträgen aktiv mitwirken.

Nina Warken betont, dass die Kooperationspartner das bisherige Veranstaltungskonzept überarbeitet haben, um Jugendliche mit unterschiedlichen Vorerfahrungen, Hintergründen und Perspektiven zu erreichen. Bei dem Workshop wird kein Printprodukt mehr entstehen, sondern eine elektronische Publikation, in die Audio-, Video- oder Social Media-Beiträge integriert werden.

Interessierte können sich unter www.jugendpresse.de/bundestag bewerben.

Der Bewerbungszeitraum läuft noch bis zum 30. Juli 2023.