Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Nina Warken diskutierten Vertreter der Gesundheitseinrichtungen aus Odenwald-Tauber letzte Woche digital mit ihr und Gesundheitspolitikerin Diana Stöcker über aktuelle Herausforderungen. Im Mittelpunkt standen dabei die Bewältigung aktueller Probleme, insbesondere infolge der Coronapandemie, des Ukrainekrieges und der allgemeinen Kostensteigerungen aufgrund der hohen Inflationsrate.
Weiterlesen
Die Bundesregierung plant eine Reform des Arbeitslosengelds II. Stattdessen will sie das Bürgergeld einführen. Die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Odenwald-Tauber Nina Warken ist sicher: In Zeiten des Arbeits- und Fachkräftemangels werden mit den geplanten Änderungen falsche Signale gesetzt.
Weiterlesen
Auch weiterhin ist der Wahlkreis Odenwald-Tauber mit starker Stimme im Geschäftsführenden Vorstand der Unionsfraktion vertreten. Bei den turnusmäßigen Wahlen wurde Warken am Dienstag mit 94,9 Prozent erneut zur Parlamentarischen Geschäftsführerin gewählt.
Weiterlesen
Nachhaltigkeitsdebatte im Bundestag – CDU/CSU-Abgeordnete bringen regionale Spezialitäten nach Berlin. Nina Warken hatte Grünkernreis und einen Falafel-Fertigmix aus Kichererbsen im Gepäck. Beides sind regionale Produkte aus dem Wahlkreis Odenwald-Tauber.
Weiterlesen
Die CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Odenwald-Tauber Nina Warken ruft Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten auf.
Weiterlesen
Im ersten Halbjahr 2022 konnten zahlreiche Privathaushalte, Kommunen und Unternehmen von den Förderprogrammen der bundeseigenen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) profitieren. Mit deutschlandweit 87 Mrd. Euro hat sich das Zusagevolumen im Vergleich zu 2021 mehr als verdoppelt. 105,6 Mio. Euro entfielen davon auf den Neckar-Odenwald-Kreis und 84,3 Mio. Euro auf den Main-Tauber-Kreis. Dies teilt die örtliche Bundestagsabgeordnete Nina Warken mit.
Weiterlesen
Freudige Nachricht aus Berlin: Der von der Gemeinde Obrigheim gestellte Antrag auf Bundesförderung für den Aufbau eines Grünschnittannahmeplatzes wurde positiv beschieden. Dies teilte Nina Warken, Abgeordnete für Odenwald-Tauber, Bürgermeister Achim Walter mit.
Weiterlesen
Am heutigen Donnerstag fand ein digitaler Gipfel zur Rettung der Sprach-Kitas statt. Daran nahmen Experten der frühkindlichen Bildung, Fachkräfte aus den Kitas sowie Politikerinnen und Politiker der CDU/CSU teil. Mit dabei: Betroffene Einrichtungen aus Odenwald-Tauber.
Weiterlesen
Die Kommission zur Reform des Wahlrechts und zur Modernisierung der Parlamentsarbeit hat am 30. August 2022 ihren Zwischenbericht beschlossen. Dazu erklären der Justiziar der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ansgar Heveling und die Co-Vorsitzende der Wahlrechtskommission Nina Warken
Weiterlesen
Jurastudentin Lea Braun aus Tauberbischofsheim begleitete die Bundestagsabgeordnete Nina Warken auf ihrer Sommertour durch den Wahlkreis und erhielt Einblicke in das Berliner Büro der CDU-Politikerin.
Weiterlesen