
Weitere Entlastung für unsere Land- und Forstwirtschaft
Die Unionsfraktion setzt im Bundeshaushalt 2026 auf deutliche Erleichterungen für die Land- und Forstwirtschaft.

Die Unionsfraktion setzt im Bundeshaushalt 2026 auf deutliche Erleichterungen für die Land- und Forstwirtschaft.

Das Bundeskabinett räumt dem Bürokratierückbau höchste Priorität ein, um Bürger, Wirtschaft und Verwaltung substanziell zu entlasten.

Fehlentscheidung der Ampel wird korrigiert. Am Donnerstag beschloss der Deutsche Bundestag die Wiedereinführung der Agrardieselrückerstattung in vollem Umfang.
Regelmäßig informiert Nina Warken MdB mit ihrem Newsletter aus dem Wahlkreis und aus Berlin. In der 31. Ausgabe im Oktober 2025 sind auf fünf Seiten viele spannende Themen zu finden:

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken berichtet im Wahlkreis über die Zukunft der Gesundheitsversorgung aus Berlin.

Nina Warken MdB ruft Kommunen und Vereine zur Teilnahme am Förderprogramm auf. Bis zum 15. Januar 2026 können Städte, Gemeinden und Landkreise Projektskizzen einreichen.

Einmal selbst Abgeordneter sein und schauen, wie sich das so anfühlt? Das geht beim Planspiel Jugend und Parlament des Deutschen Bundestages.

Das Ehrenamt ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft – mit dem Zukunftspakt Ehrenamt erhalten Ehrenamtliche endlich wichtige Verbesserungen und Erleichterungen für ihre tagtägliche Arbeit.

Für das 43. Parlamentarische Patenschafts-Programm gibt es noch freie Plätze für ein Vollstipendium in den USA! Gleichzeitig werden in Odenwald-Tauber noch Gastfamilien für US-amerikanische Jugendliche gesucht, die im Rahmen des Programms neun Monate in Deutschland verbringen werden.

Die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW- Bank) stellt ihre Förderzahlen für das erste Halbjahr 2025 vor. Der Main-Tauber Kreis profitierte von 25,7 Millionen Euro Förderung, an den Neckar-Odenwald Kreis flossen 18,5 Millionen Euro Förderung.