Die örtliche Bundestagsabgeordnete Nina Warken (CDU) hat die 17-jährige Marie Stemmler aus Wertheim für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ausgewählt. Seit 1983 haben jedes Jahr 360 Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige die Möglichkeit, über das Vollstipendium des Deutschen Bundestags den „American Way of Life“ selbst kennen zu lernen.
In der Zeit vom 16. bis 20. Oktober 2023 findet bereits zum achtzehnten Mal der Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag statt. Nina Warken, Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Odenwald-Tauber, lädt politik- und medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren ein, sich zu bewerben.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat im Jahr 2022 Privatpersonen und Unternehmen bundesweit mit 7,4 Mrd. unterstützt. Davon flossen 83,144 Mio. Euro für energieeffiziente, klimafreundliche, wirtschaftsfördernde Programme nach Odenwald-Tauber. Die genauen Zahlen liegen der örtlichen Bundestagsabgeordneten Nina Warken vor.
50 Mädchen zwischen 16 und 21 Jahren sind der Einladung von Konrad-Adenauer-Stiftung und CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Girls‘ Day gefolgt. Besonders freut sich die Abgeordnete Nina Warken, dass auch eine Teilnehmerin aus Odenwald-Tauber dabei war.
Die Bundestagsabgeordnete Nina Warken steht seit jeher eng im Kontakt mit den Unternehmen in ihrem Wahlkreis Odenwald-Tauber. Ein Dauerthema: die Bürokratielast. Ganz konkrete Vorschläge, wie die heimische Wirtschaft im Alltag spürbar entlastet werden kann, hat Warken mit nach Berlin genommen.
Die Bundestagsabgeordnete Nina Warken tauschte sich gemeinsam mit ihrem Kollegen, Priv.-Doz. Dr. Michael Preusch, Gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag Baden-Württemberg, mit Vertretern der Ärzteschaft aus dem Main-Tauber- und Neckar-Odenwald-Kreis aus.
Mehr als 400 Gäste haben am Kommunalgipfel der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur Asyl- und Flüchtlingspolitik teilgenommen. Neben der örtlichen Bundestagsabgeordneten Nina Warken war auch Landrat Dr. Achim Brötel für die Region mit dabei.
Im Ausnahmejahr 2022 hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) mittelständische Betriebe, private Bauvorhaben und kommunale Infrastruktur in Odenwald-Tauber mit über 260 Mio. Euro gefördert. Davon flossen 134,9 Mio. Euro in den Main-Tauber-Kreis und 126,9 Mio. Euro in den Neckar-Odenwald-Kreis. Das geht aus dem aktuellen Förderbericht hervor, der der örtlichen Bundestagsabgeordneten Nina Warken vorliegt.
Die örtliche Bundestagsabgeordnete Nina Warken ruft junge Frauen zwischen 16 und 21 Jahren aus Odenwald-Tauber zur Teilnahme am Girls‘ Day 2023 in Berlin auf.