Die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Odenwald-Tauber Nina Warken besuchte die Kreishandwerkerschaft im Haus des Handwerks in Tauberbischofsheim.
Die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Odenwald-Tauber Nina Warken besuchte die Kreishandwerkerschaft im Haus des Handwerks in Tauberbischofsheim.
Noch immer werden im Iran zigtausende Menschen ohne erkennbaren Grund inhaftiert und verschleppt. Auch Jalal Salehi. Ihm und all den mutigen Menschen im Iran möchte die Bundestagsabgeordnete eine Stimme geben.
Am heutigen Sonntag fand die feierliche Veranstaltung zum Jubiläum des Élysée-Vertrags statt. Die örtliche Bundestagsabgeordnete Nina Warken nahm als Parlamentarische Geschäftsführerin der CDU/CSU und als Mitglied im Ältestenrat des Bundestages an dem Festakt teil.
Die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Odenwald-Tauber Nina Warken tauschte sich mit der Leiterin der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim Elisabeth Giesen über die aktuellen Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt aus. Insbesondere die Auswirkungen des Fach- und Arbeitskräftemangels, die Einführung des Bürgergeldes sowie die Folgen der Aufnahme ukrainischer Geflüchteter waren zentraler Bestandteil des Gesprächs.
Seit bald 20 Jahren findet am dritten Freitag im November der bundesweite Vorlesetag statt. In diesem Jahr hat sich einmal mehr die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Odenwald-Tauber Nina Warken daran beteiligt. In der Grundschule Hüffenhardt las sie rund 30 Kindern der dritten und vierten Klasse vor.
Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Nina Warken diskutierten Vertreter der Gesundheitseinrichtungen aus Odenwald-Tauber letzte Woche digital mit ihr und Gesundheitspolitikerin Diana Stöcker über aktuelle Herausforderungen. Im Mittelpunkt standen dabei die Bewältigung aktueller Probleme, insbesondere infolge der Coronapandemie, des Ukrainekrieges und der allgemeinen Kostensteigerungen aufgrund der hohen Inflationsrate.
Die Bundesregierung plant eine Reform des Arbeitslosengelds II. Stattdessen will sie das Bürgergeld einführen. Die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Odenwald-Tauber Nina Warken ist sicher: In Zeiten des Arbeits- und Fachkräftemangels werden mit den geplanten Änderungen falsche Signale gesetzt.
Auch weiterhin ist der Wahlkreis Odenwald-Tauber mit starker Stimme im Geschäftsführenden Vorstand der Unionsfraktion vertreten. Bei den turnusmäßigen Wahlen wurde Warken am Dienstag mit 94,9 Prozent erneut zur Parlamentarischen Geschäftsführerin gewählt.
Nachhaltigkeitsdebatte im Bundestag – CDU/CSU-Abgeordnete bringen regionale Spezialitäten nach Berlin. Nina Warken hatte Grünkernreis und einen Falafel-Fertigmix aus Kichererbsen im Gepäck. Beides sind regionale Produkte aus dem Wahlkreis Odenwald-Tauber.
Die CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Odenwald-Tauber Nina Warken ruft Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten auf.
Im ersten Halbjahr 2022 konnten zahlreiche Privathaushalte, Kommunen und Unternehmen von den Förderprogrammen der bundeseigenen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) profitieren. Mit deutschlandweit 87 Mrd. Euro hat sich das Zusagevolumen im Vergleich zu 2021 mehr als verdoppelt. 105,6 Mio. Euro entfielen davon auf den Neckar-Odenwald-Kreis und 84,3 Mio. Euro auf den Main-Tauber-Kreis. Dies teilt die örtliche Bundestagsabgeordnete Nina Warken mit.